Inhalt des Dokuments
Ausgeschriebene Arbeiten
Studien-/Bachelor- und Diplom-/Master-Arbeiten:
Zeitreihensynthetisierung mit GANs [1]
Bereich Biotechnologie / Zelllabor
Je
nach Forschungsbedarf können am Fachgebiet Studien- bzw.
Diplomarbeiten mit folgenden Schwerpunkten durchgeführt werden:
- Untersuchung und Optimierung der Kultivierungsbedingungen
(Schüttelkolben/Bioreaktor)
- Analytik: Etablierung neuer
Bestimmungsmethoden bzw. Optimierung von schon vorhandenen.
Voraussetzungen:
Vordiplom oder
absolvierte mikrobiologische & biochemische Praktika im
Grundstudium.
Bei Interesse bitte melden
bei:
Till Pößel [2]
Terrance Wilms
Abgeschlossene Arbeiten
(Auswahl einiger zuletzt abgeschlossener Arbeiten)
- Studienarbeit: Erweiterung und Überarbeitung eines vollautomatisierten chemischen Reaktionssystems zur Prüfung modellgestützter Prozessplanungsverfahren (Robert Gieseke)
- Diplomarbeit: Implementierung und Analyse eines impliziten Runge-Kutta-Solvers mit eingearbeiteter Gradientenberechnung für gradientenbasierte Optimierungsalgorithmen (Paul Lipinski)
- Studienarbeit: Erstellen einer graphischen Oberfläche zur Generierung von strukturierten biologischen Modellen mit automatischer Übersetzung in SBML (Paul Lipinski)
- Bachelorarbiet: Modellierung eines
industriellen Prozesses von Saccharomyces cerevisiae in Zusammenarbeit
mit der Firma Ohly GmbH (Felix Krieger)
- Master's Thesis: Quasi random sequences in model analysis using bootstrap methods (Enrique Freaza (ESP))
- Diplomarbeit: "Optimierung eines Reglers für Windkraftanlagen im Volllastbetrieb mit dem Ziel der Lastreduktion" (Arne Koerber)
- Studienarbeit: "Störungsunterdrückung an einer Doppelkupplung aus dem Automobilbau." (Alexander Rodin)
- Studienarbeit: "Implementation und Vergleich verschiedener Gütefunktionale für die modelldiskriminierende Versuchsplanung" (Jana Chakarova)
- Masterarbeit: "Parameteridentifikation der Pseudo-Stöchiometrien in unstrukturierten biologischen Modellen mittels Principical Component Analysis und multi-variabler Regression" (Matan Beery)
- Diplomarbeit: "Entwicklung eines strukturierten Modells für den Paenibacillus Polymyxa" (Erika Fischer)
- Diplomarbeit: "Entwurf und Entwicklung eines Automatisierungskonzepts, zum Zwecke experimenteller Validierungen modellgestützter Regelungsverfahren der chemischen Prozessführung von Semibatchprozessen." (Holger Luzens)
- Diplomarbeit: "Einsatz der Kollokationsmethode zur numerischen Integration bei der Planung von Prozesstrajektorien" (Alexander Albrecht)
Nach oben
hensynthetisierung_mit_GANs.pdf
n/till_poessel/parameter/maxhilfe/
Zusatzinformationen / Extras
Direktzugang
Schnellnavigation zur Seite über Nummerneingabe
Hilfsfunktionen
Copyright TU Berlin 2008