Inhalt des Dokuments
Arbeitsgruppe Stömungskontrolle
In dieser Arbeitsgruppe wird an Methoden zur Beschreibung und Regelung strömungstechnischer Prozesse geforscht. Hierbei werden vor allem Iterativ Lernende Regler (ILR), adaptive sowie robuste Regelungsverfahren eingesetzt und weiterentwickelt.
Die wissenschaftlichen Mitarbeiter der Arbeitsgruppe sind:
Maik Gentsch, Florian Arnold, Andreas Lange, Karl Neuhäuser, Jan-Simon Schäpel, Benjamin Fietzke und Sascha Wolff
Die Forschungsschwerpunkte sind im Folgenden kurz dargestellt:
Verbrennungsregelung
Im Bereich der Verbrennungsregelung werden sowohl strömungsmechanische Aufgaben wie im Bereich der Treibstoff-Luft-Gemischbildung als auch durch die Verbrennung verursachte akustische Phänomene betrachtet. Ziel ist die Gewährleistung einer sicheren zuverlässigen und effizienten Verbrennung.
Aktive Strömungsbeeinflussung
Regelung des Abströmgebietes einer Statorkaskade durch aktive Strömungsbeeinflussung
Die Strömung im Verdichter einer Gasturbine wird maßgeblich durch die Nachlaufdellen der einzelnen Stator- und Rotorschaufeln beeinflusst. Das Ziel dieses Projektes ist die geregelte Kontrolle des Nachlaufgebietes der Statorschaufeln zur Verbesserung der Anströmbedingungen des nächsten Rotors und damit zur Stabilisierung der Verdichterströmung.