Inhalt des Dokuments
Biolabor
Die experimentelle Validierung der entwickelten Methoden wird im FG-eigenen Labor durchgeführt. Nebenbei ermöglicht dies den Studierenden einen Praxisbezug der in den Lehrveranstaltungen vermittelten Inhalte zu erkennen und sogar praktische Erfahrung zu sammeln, sei es durch typische Labortätigkeiten für Biotechnologien oder als Prozessingenieure beim Aufbau und Entwicklung neuer Messgeräte und -methoden.
Untersuchte Organismen
Eine Vielzahl von verschiedenen Mikroorganismen sind im Rahmen von Drittmittel-Projekten oder als interessante Forschungsziele bereits im hiesigen Biolabor kultiviert worden, darunter beispielsweise
· Saccharomyces cerivisiae N. Violet, D. Krämer
· Streptomyces griseus S. Herold
· Streptomyces tendae S. Herold
· Paenibacillus polymyxa D. Krämer
· Ashbya gossypii
· Ralstonia eutropha F. Neddermeyer
Fermenter
· 15-Liter-Fermenter
· 10-Liter-Fermenter (Druckfest, mit Gasmischstation)
· automatisches Prozesskontrollsystem mit Datenerfassung und -speicherung
· Analyse von Substraten, trockener Biomasse, DNA, RNA und Proteinen im Labor des Fachgebiets (M. Valentin, C. Lange).
Um neue Regelungskonzepte nicht ausschließlich anhand von Fermentationen überprüfen zu müssen, stehen auch verschiedene mechanische Versuchsstände und ein Chemie-Versuchstand zur statistischen Validierung der entwickelten Methoden bereit.